gelber DHL Truck
ab 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

für Bestellungen bis einschließlich 31.10.2025 mit dem Gutscheincode 'Herbst2025'

Antikschmuck? Old, but gold... and silver!

Antikschmuck? Old, but gold... and silver!

27.10.2022 - Kategorien:

Wenn Du auf der Suche nach einem besonderen Schmuckstück bist, dann solltest Du Dir unseren Antikschmuck genauer anschauen.

Antiker Schmuck ist nicht nur äußerst stilvoll, sondern auch einzigartig und von hoher Qualität. In diesem Artikel wirst Du erfahren, warum antike Schmuckstücke den modernen Schmuck schlagen und wie Du deinen eigenen Stil mit antikem Schmuck findest.

Was ist Antikschmuck?

Antikschmuck ist Schmuck, der bereits einige Zeit alt ist. Er ist ein Fenster in vergangene Mode, Stil, Verarbeitung und Materialien. Dies können nur Jahrzehnte, manchmal auch Jahrhunderte sein. Denkt man nur mal an klassische Gablonzer Ketten mit ihrer Aurelia Borealis Verarbeitung oder in Achat geschnitzte Gemmen oder Kamees. Heute wird so etwas nicht mehr hergestellt. Im Falle von Elfenbeinschmuck ist es besser so (nicht zu verwechseln mit Schmuck aus Mammutstoßzahn). Natürlich gibt es auch Schmuckstücke, die als Antiquitäten gelten und aufgrund ihres Wertes entsprechend nie getragen werden, schade drum.

Die genaue Altersbestimmung eines Schmuckstücks ist allerdings nicht immer ganz einfach. Dennoch gibt es einige Anhaltspunkte, an denen man erkennen kann, ob es sich um einen wertvollen Antikschmuck handelt oder nicht. Hier ein paar Beispiele, die auch uns helfen, den Schmuck richtig einzuordnen.

Der Schmuck sollte möglichst unbeschädigt sein. Klar, Schmuck der 50 Jahre alt ist hat Gebrauchsspuren, aber kaputt ist kaputt. Besonders wertvoll sind Stücke, die noch in ihrer ursprünglichen Verpackung (zum Beispiel einer Schatulle oder Samtkiste) vorliegen. Auch die Originalrechnung kann den Wert des Schmucks erhöhen und Spekulationen über die Herstellungszeit vermeiden.

Antiker Ring in einer Schmuckbox

Wichtig ist auch, wo das Schmuckstück hergestellt wurde. Erkennbar ist dies meist an den Stempeln oder Stilrichtung.

Schließlich kommt es auch immer darauf an, wer das Schmuckstück getragen hat. Wenn beispielsweise bekannt ist, dass eine berühmte Persönlichkeit (zum Beispiel eine Königin oder ein Hollywood-Star) das Stück getragen hat, ist es meist besonders wertvoll.

Warum ist Antikschmuck so beliebt?

Antike Schmuckstücke werden immer beliebter, aber warum ist das so? Viele denken, dass es sich bei Antikschmuck um teuren oder (viel schlimmer) altbackenen Schmuck handelt, den man sich nur leisten kann, wenn man sehr viel Geld (oder keinen Stil) hat. Doch das stimmt nicht! Antikschmuck ist eine Möglichkeit mit der Vergangenheit eine Verbindung einzugehen, sie gehört schließlich zu Dir. Die antiken Ohrringe Deiner Omi tragen? Bitte gern! Den alten Ehering Deiner Mutter? Sie gehört zu Dir, ran mit dem Ring!

Falls Du keine Omi hast, die Dir Ohrringe vermacht, helfen wir Dir selbstverständlich gern aus. Wir haben eine große Auswahl an hochwertigen Antikschmuck.

Das ist der Charme von Antik-Schmuck, er ist mittlerweile einzigartig! Jedes Stück hat seine eigene Geschichte und Persönlichkeit. Wer also auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist, wird bei Antikschmuck fündig!

Frisch aufgearbeitet, gereinigt und poliert ist er ein individueller Eyecatcher, denn eines ist bei Antikschmuck sicher: Kaum einer hat das gleiche Schmuckstück!

Unsere fünf Gründe, die Dir aufzeigen, dass Antiquitäten-Schmuck dem modernen Schmuck um nichts nachsteht - aber Vorsicht: Suchtgefahr!

1.

Antikschmuck setzt ein einzigartiges Statement

Antike Schmuckstücke sind Unikate - es gibt wahrscheinlich nur noch eins von ihnen auf der ganzen Welt. Das bedeutet, dass Du mit Sicherheit keine zweite Person findest, die den genau gleichen Ring oder die genau gleiche Kette trägt. Sie unterstreichen Deine Individualität!

2.

Antikschmuck erzählt Geschichten

Ein großer Teil des Charmes von antiken Schmuckstücken liegt in ihrer Vergangenheit und dem, was sie bereits erlebt haben. Jedes Stück hat eine eigene Geschichte und diese kann man oft anhand der Inschriften oder Stempel auf dem Schmuck erkennen. Und jetzt? Jetzt hast Du die Möglichkeit, dir ein Stück Geschichte zu holen!

3.

Hochwertige Verarbeitung, seltene Techniken

In der Regel ist antiker Schmuck aus hochwertigen Materialien gefertigt und aufwendig verziert. Denk nur mal an die filigrane Ziselierung von Medaillons oder geschnitztem Horn beim Trachtenschmuck. Wer macht sowas denn heute noch? Gleichfalls waren damals noch nicht so viele alternative Legierungen und hypoallergene Materialien verfügbar wie heute, qualitative Materialien waren bei der Herstellung unabdingbar.

4.

Antikschmuck ist ein Unikat

Durch die lange Geschichte des Schmucks haben viele Stücke schon verschiedene Besitzer gehabt und jeder hat das Stück irgendwie personalisiert - ob mit Gravuren oder anderen Details. Dies macht jedes Stück zu etwas ganz Besonderem, Antikschmuck erzählt Geschichten auf kleinstem Raum

5.

Antikschmuck online kaufen?

Wo denn sonst? Wir von es-glitzert.de bieten eine große Auswahl an antikem Schmuck unterschiedlichster Epochen und Materialien. Entdecken erwünscht!

Dein eigener Stil mit antikem Schmuck

Du hast Dich vielleicht gefragt, wie Du deinen eigenen, unverwechselbaren Stil finden kannst. Ein großartiger Weg dies zu tun ist es, Vintage- oder Antikschmuck zu tragen. Dieser Schmuck ist oft einzigartig und kann Dir helfen, Dich von der Masse abzuheben. Doch bevor Du in die Welt des Vintage-Schmucks eintauchst, solltest Du Dir einige Fragen stellen, um herauszufinden, welchen Stil Du anstrebst.

Bist Du mehr der romantische Typ oder bevorzugst Du klassischen Schmuck? Vielleicht bist Du aber auch ein Trendsetter und möchtest den ausgefallenen, aber originalen Vintage-Schmuck der 60er/70er tragen. Sobald Du weißt, welchen Stil Du bevorzugst, kannst Du Dich auf die Suche nach dem perfekten Antik-Schmuck machen.

Silberner Antikschmuck

Vintage- und Antikschmuck online kaufen

Es gibt viele Orte, an denen man Antiquitäten und Vintage-Schmuck finden kann. Einige Leute (mit sehr viel Zeit) bevorzugen es, in Secondhand-Läden oder auf Flohmärkten zu stöbern. Der Reiz des Entdeckens und so, aber zum einen dauert es mit unter Monate, bis man was schönes gefunden hat und zum anderen schnappt Dir wahrscheinlich jemand anderes es Dir von der Nase weg.

 

In unserem spezialisiertem Online-Shop findest Du Vintage-Inspirationen und  erschwingliche Antik-Schmuckstücke, die Seltenheitswert haben. Stöbere Dich durch unsere immer wieder wechselnden Angebote und finde etwas, das Dir gefällt und das zu Dir passt!

Wenn Du weißt, wonach Du suchst, kann die Suche nach Deinem perfekten Schmuck ziemlich einfach sein. Und immer daran denken: Der beste Schmuck ist der, den Du tragen willst!

... Das könnte Dich auch interessieren

Gebrauchter Schmuck von Pierre Lang: Zeitlose Eleganz mit Geschichte
11.10.2023 -

Gebrauchter Schmuck von Pierre Lang: Zeitlose Eleganz mit Geschichte

Pierre Lang, ein renommierter Modeschmuckhersteller, hat sich einen Namen für seine edlen und exquisiten Schmuckstücke ...
weiterlesen
Second Hand Schmuck online kaufen?
09.09.2023 -

Second Hand Schmuck online kaufen?

Wir von es glitzert.de möchten Ihnen die faszinierende Welt von Second Hand Schmuck näherbringen. Entdecken Sie, warum ...
weiterlesen
Die Koralle im Schmuck
11.08.2023 -

Die Koralle im Schmuck

Die Schaumkoralle, auch als "Rosenquarzkoralle" bekannt, ist ein begehrter Schmuckstein, der seit Jahrhunderten in ...
weiterlesen
030 12 05 99 56
info@es-glitzert.de
es-glitzert.de
Interessantes
Rechtliches